
FC Bayern München, Jörg Wengler
Termin:
- Mittwoch, 26.08.2015
Spiellokal:
- Alten-Service-Zentrum, Arcisstraße 45, München-Maxvorstadt (Alter Nördl. Friedhof,
- Nähe U-Bhf. Josephsplatz der U2 und Trambahnhaltestelle Schellingstraße der Linien 27/28)
Meldeschluss:
- am 26.08.2015 bis spätestens 19:30 Uhr im Spiellokal
- Spielbeginn: 19:30 Uhr
Modus:
- 7 Runden Schweizer System
- 10 Minuten zuzüglich 5 Sekunden ab Zug 1 pro Spieler und Partie
- FIDE-Schnellschachregeln
Startgeld:
- EUR 5,-
Preisgeld:
- Garantierte Preise:
1. Platz: EUR 50,-
2. Platz: EUR 30,-
3. Platz: EUR 20,- - mindestens ein Ratingpreise zu 20 €
- Bei entsprechender Teilnehmerzahl wird die Anzahl der Hauptpreise und ggf. auch Sonderpreise erweitert. Ein Teilnehmer kann nur einen Preise erhalten.
Information:
- Ralph Alt
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kombination:
- Das Turnier nimmt als "kleines Turnier" an der Münchener Schnellschach-Kombination teil.
- Punktevergabe: siehe Wertungssystem
Termin:
- Freitag, 13.11.2015
Spiellokal:
- Anton-Fingerle-Bildungszentrum
Schlierseestraße 47
81539 München (-Giesing) - MVV: U2 bzw. S3/S7 (Haltestelle "Giesing")
Meldeschluss:
- am 13.11.2015 bis spätestens 19:15 Uhr im Spiellokal
- Spielbeginn: 19:30 Uhr
Modus:
- 7 Runden Schweizer System
- 12 Minuten + 3 Sekunden pro Zug
- FIDE-Schnellschachregeln
Startgeld:
- EUR 10,-
EUR 5,- für Jugendliche (geb. nach 01.01.1997)
Preisgeld:
- Folgende Mindestpreise sind garantiert:
1. Platz: EUR 150,-
2. Platz: EUR 100,-
3. Platz: EUR 75,- - Ratingpreise:
DWZ<2100
DWZ<1800 - Sonderpreise (bei mindestens 3 Teilnehmern):
Beste Dame
Bester Senior (geb. vor 01.01.1955)
Bester Jugendlicher (geb. nach 01.01.1997) - Keine Mehrfachpreise
Information:
- Jörg Wengler
- Tel.: (08102) 874 9024
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kombination:
- Das Turnier nimmt als "großes Turnier" an der Münchener Schnellschach-Kombination teil.
- Punktevergabe: siehe Wertungssystem
Termin:
- Freitag, 03.07.2015
Spiellokal:
- Anton-Fingerle-Bildungszentrum
Schlierseestraße 47
81539 München (-Giesing) - MVV: U2 bzw. S3/S7 (Haltestelle "Giesing")
Meldeschluss:
- am 03.07.2015 bis spätestens 19:15 Uhr im Spiellokal
- Spielbeginn: 19:30 Uhr
Modus:
- 7 Runden Schweizer System
- 12 Minuten + 3 Sekunden Bonus pro Zug
- FIDE-Schnellschachregeln
Startgeld:
- EUR 10,-
EUR 5,- für Jugendliche (geb. nach 01.01.1997)
Preisgeld:
- Folgende Mindestpreise sind garantiert:
1. Platz: EUR 100,-
2. Platz: EUR 60,-
3. Platz: EUR 40,- - Ratingpreise:
DWZ<2100
DWZ<1800 - Sonderpreise (bei mindestens 3 Teilnehmern):
Beste Dame
Bester Senior (geb. vor 01.01.1955)
Bester Jugendlicher (geb. nach 01.01.1997) - Keine Mehrfachpreise
Information:
- Jörg Wengler
- Tel.: (08102) 874 9024
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kombination:
- Das Turnier nimmt als "kleines Turnier" an der Münchener Schnellschach-Kombination teil.
- Punktevergabe: siehe Wertungssystem
Termin:
- Freitag, 19.06.2015
Spiellokal:
- Anton-Fingerle-Bildungszentrum
Schlierseestraße 47
81539 München (-Giesing) - MVV: U2 bzw. S3/S7 (Haltestelle "Giesing")
Meldeschluss:
- am 19.06.2015 bis spätestens 19:15 Uhr im Spiellokal
- Spielbeginn: 19:30 Uhr
Modus:
- 7 Runden Schweizer System
- 12 Minuten + 3 Sekunden Bonus pro Zug
- FIDE-Schnellschachregeln
Startgeld:
- EUR 10,-
EUR 5,- für Jugendliche (geb. nach 01.01.1997)
Preisgeld:
- Folgende Mindestpreise sind garantiert:
1. Platz: EUR 100,-
2. Platz: EUR 60,-
3. Platz: EUR 40,- - Ratingpreise:
DWZ<2100
DWZ<1800 - Sonderpreise (bei mindestens 3 Teilnehmern):
Beste Dame
Bester Senior (geb. vor 01.01.1955)
Bester Jugendlicher (geb. nach 01.01.1997) - Keine Mehrfachpreise
Information:
- Jörg Wengler
- Tel.: (08102) 874 9024
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kombination:
- Das Turnier nimmt als "kleines Turnier" an der Münchener Schnellschach-Kombination teil.
- Punktevergabe: siehe Wertungssystem
Die Münchener Schnellschach-Kombination erhält in der bevorstehenden Saison 2015/2016 weiteren Zuwachs! Wie soeben bekannt wurde, beteiligt sich der SC Roter Turm Altstadt mit dem vierten und letzten seiner Sommer-Schnellturniere an der MSSK. Das Turnier ist für Mittwoch, den 26.08.2015 geplant und wird als "kleines" Turnier Bestandteil der Turnierserie. Die Ausschreibungen für die einzelnen Turniere werden in Kürze veröffentlicht. Den Auftakt bildet wieder der Sparda-Bank-Pokal der SG Schwabing München Nord, der am 03.05.2015 im Kulturhaus Milbertshofen stattfindet.
Thies Heinemann gewinnt Unterhachinger Schachpokal
Zur 26. Auflage des Turniers um den Unterhachinger Schachpokal konnten wir 72 Teilnehmer begrüßen. Die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg (Danke Herrn Papadatos und Herrn Schütze!) hatte uns freundlicherweise wieder 200 Euro zur Verfügung gestellt, die den Preisgeldtopf auf rund 700 Euro anwachsen ließen. Als erklärter Favorit ging Großmeister Egor Krivobrodov ins Rennen, der schon drei der zuvor fünf durchgeführten Turniere der Münchener Schnellschach-Kombination für sich entscheiden konnte.
Am diesjährigen FC Bayern Grand Prix, dem größten der drei MSSK-Turniere, die der FC Bayern jährlich ausrichtet, nahmen diesmal 55 Spieler teil. Damit konnte die Teilnehmerzahl nicht ganz an das Vorjahresniveau herranreichen. Insbesondere war das Turnier in der Spitze diesmal nicht so stark besetzt wie sonst, was möglicherweise auch an Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen lag. Mit am Start waren allerdings die Führenden in der Gesamtwertung, so dass zumindest unter diesem Aspekt für Spannung gesorgt war.
Egor Krivoborodov gewinnt Dachauer Schachherbst-Open
Mit dem Dachauer Schachherbst-Open ist seit diesem Jahr eines der traditionsreichsten Schnellturniere im Bereich des Schachbezirks München Bestandteil der Münchener Schnellschach-Kombination. Mit 48 Teilnehmern, darunter auch die Führenden in der Gesamtwertung, war das Turnier zahlenmäßig gut besetzt.
Thomas Reich gewinnt FCB Schnellschach-Duo (2)
Genau wie schon vor 14 Tagen fanden sich auch diesmal wieder 36 Teilnehmer im Anton-Fingerle-Bildungszentrum ein, um beim 2. Turnier des FCB Schnellschach-Duos die Kräfte zu messen. Nach 7 spannenden Runden hatte Thomas Reich schließlich die Nase vorn. Zwar zählte er von Anfang an zu den Mitfavoriten, doch war an der Spitze insbesondere noch mit Egor Krivoborodov gerechnet worden, der die ersten beiden Turniere der MSSK gewonnen hatte.
Egor Krivoborodov gewinnt FCB Schnellschach-Duo (1)
Zum 1. Turnier des diesjährigen FCB Schnellschach-Duo's kamen 36 Teilnehmer ins Anton-Fingerle-Bildungszentrum, womit sich das Turnier eines deutlich größeren Zuspruchs als in den Vorjahren erfreute. Dies war sicher auch der Tatsache zuzurechnen, dass das FCB Schnellschach-Duo seit diesem Jahr zur Münchener Schnellschach-Kombination gehört. Die beliebte Turnierserie war mit Beginn dieser Saison für weitere Turniere beziehungsweise Veranstalter innerhalb des Bezirksverbandes München geöffnet worden.